Am 22.01.2023 legten die LeistungsrichteranwärterInnen Freia Röhring und Thomas Dahlhues erfolgreich ihre Leistungsrichterprüfung im Leistungszentrum des DVG in Hemer ab.
Das Prüfungsteam waren Jan Bücker, Judith Kraus-Ebel und Uwe Wehner. Sieben Obedience Sportler aus Westfalen reisten an, um als zu prüfende Teams zur Verfügung zu stehen.
So eine LRA-Prüfung im Winter kann ganz schön lange dauern und verursacht sehr kalte Füße. Ein dickes Dankeschön an Edith Breitzmann, Fiona Forte, Julia Reich, Katja Opitz, Kristiane Selters, Sabine Kroll und Tanja Schröder für ihre Zeit und die Vorführung ihres Hundes.
Nach einer zum Teil durch die Corona Pandemie bedingt unterbrochenen Vorbereitungszeit mit vielen Anwartschaft im Bereich BH und Obedience fühlten sich die Prüflinge bereit zur Prüfung. Mit einer langen schriftlich-theoretischen Überprüfung begann es am Morgen. Dann wurde die BH Überprüfung durchgeführt mit Straßenteil, es gab noch wichtige Ratschläge von erfahrenen RichterInnen.
Dann ging es ans „Eingemachte“ die Obedience Prüfung. Die Obedience Teams gaben ihr Bestes und die LRanwärterInnen konnten Ihre erworbenen Kenntnisse und auch das Geschick einer positiven Besprechung zum Besten geben. D
ie AnwärterInnen Freia und Thomas hatten einen erfolgreichen Tag und dürfen sich nun Obedience Leistungsrichterin und Leistungsrichter nennen.
Herzlichen Dank, dass Ihr die weiten Wege der Anwartschaften auf Euch genommen habt und Eure Freizeit in eure Ausbildung investiert habt. Wir wünschen Euch ganz viel Freude in den nun folgenden Obedience Prüfungen und auch den Begleithundprüfungen.
Bericht und Foto: OfO LV Westfalen Dr. Ulrike Beckschulte