Helferschulung 2022 im LV Westfalen

Der DVG Landesverband Westfalen richtete am 26./27.11.2022 beim MV Marl-Sickingmühle und am 03./04.12.2022 beim MV Ibbenbüren-Bockraden eine Schulung zum Erwerb des DVG-Helfersportpass aus.

Es nahmen neun interessierte Schutzdiensthelfer teil. Fünf Schutzdiensthelfer meldeten sich zur Prüfung an. Zwei Teilnehmer/in (Karim Dogmos/MV Herbern und Celina Krause/MV Oberaden) konnten wegen nicht Erfüllung der vorgeschriebenen Voraussetzungen noch nicht die Prüfung absolvieren. Beide nahmen trotzdem interessiert an der Schulung teil.

Unser LV-Geschäftsführer Eberhard Uekötter arbeitete den theoretischen Teil sehr ausführlich mit den Teilnehmern durch, denn auch ein Schutzdiensthelfer muss sich in der Struktur des DVG und der FCI-IPO bestens auskennen.

Die Lehrhelfer des LV Westfalen Markus Klukas und Tim Zielske paukten auf den Platzanlagen den praktischen Teil mit den Prüflingen. Besonderen Wert legten sie auf korrekte Armhaltung, richtige Laufwege und natürlich vernünftige Belastungsphasen.

Am 04.12.2022 fand die Abschlussprüfung in Theorie und Praxis in Ibbenbüren statt. Die Prüflinge Fabian Klaßen (MV Meppen), Steve Berlage (MV Ibbenbüren-Bockraden), Benjamin Breier (MV Hörstel-Altenrheine), Thorben Kunze (MV Werne) und Kevin Andrzejak (MV Rahm Wischlingen) bestanden mit Bravour die Prüfung und erhielten im Beisein des LV Vorsitzenden Martin Gugler und LV LRO Jürgen Knappe vom LV OfG Wolfhard Klüter mit den besten Wünschen für die sportliche Laufbahn den DVG-Helfersportpass ausgehändigt.

Ein großes Dankeschön geht an die Hundeführer/innen, die ihren Helfern ihre Hunde, auch trotz der teilweise weiten Anfahrtswege, zur Verfügung gestellt haben. Den MV´s Marl-Sickingmühle und Ibbenbüren-Bockraden ein herzliches Dankeschön. Beide Schulungswochenenden waren bestens von Ute und Eberhard Uekötter organisiert und alle Beteiligten haben sich bei den Mitgliedsvereinen sehr wohl gefühlt.

Bericht: Jürgen Knappe (DVG-Westfalen-LRO)

Bild: Steve Berlage.

Nach oben scrollen