LV Westfalen

bosch_Logo_Richtig gutes Futter_ CMYK_blau grau_04-22_NEU
Partner der LV Westfalen Jugend
Naloux_Logo_RGB_DIGITAL-01 (1) (2)
Fährtengegenstände und Zubehör

Der Landesverband trauert.....

Heute haben wir die Nachricht erhalten, dass uns die Sportkollegin
Monika Steier
verlassen hat.
Als langjährige Vorsitzende des MV Recklinghausen, in Ihrer Funktion als THS Richterin und als Mitglied des LV Ehrenrat, aber vor allen als Sportfreundin war Monika über die Landesgrenzen im Hundesport bekannt.
Tief berührt spricht der Landesverband Westfalen den Angehörigen sein Mitgefühl aus.

SKN Fortbildung Hoopers "Hoopers für Anfänger"

Ort: HUPLA Warendorf / LV Westfalen
Referent/-in: Marion Hebebrand
Datum: 15. November 2025

Anmerkungen
Anmeldung über den Verein an die Seminarleitung:
Ute Uekötter 
uteuekoetter@gmail.com 

Kosten pro Person: 40,00 Euro 
Beginn / Ende: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr 

FH LVM 2025

Landesmeister 2025
1.Platz: Martin Rodzoch mit Vin Diesel 100/100
2. Platz: Michael Tomczak mit Klyff 99/99 und
3. Platz: Bernhard Rommeswinkel mit Eddie 97/97
 

Großer Goldener Wanderpokal beim HSV Dortmund-Brackel

Zum 45. Mal wurde am Wochenende des 23. und 24. August 2025 beim HSV Dortmund-Brackel 1909 e.V. um den Großen Goldenen Wanderpokal gekämpft. Insgesamt gingen 20 Teilnehmer*innen an den Start. Auch die Begleithundeprüfungen wurden erfolgreich abgelegt.

Am Samstagmorgen begann der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend machten sich die Teilnehmer*innen der FCI-IGP-Prüfung auf zur Fährte. Am Nachmittag stellten die Begleithunde ihr Können unter Beweis und bestanden alle ihre Prüfungen mit Bravour.

Neben dem sportlichen Wettkampf kam auch das Gemeinschaftliche nicht zu kurz: Bei einem gemeinsamen Abendessen tauschten sich die Hundesportler*innen aus. Am Sonntag begann der Wettkampf pünktlich um 10:00 Uhr. Das Publikum erlebte spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen auf hohem Niveau.

weiterlesen……

Inklusion im Obedience

Liebe Obedience SportlerInnen
auf der DVG-Jahreshauptversammlung wurde über einen Antrag zum Thema Inklusion diskutiert. In anderen Sportarten gibt es bereits gute Ansätze, um Menschen mit Behinderung eine bessere Teilhabe zu ermöglichen – und wir möchten diesen Weg nun auch im Obedience weiterdenken.
 
Ulrike und ich haben dazu einen Fragebogen erstellt, mit dem wir Ideen und Bedarfe sammeln möchten, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Obedience zu fördern und konkrete Maßnahmen zu entwickeln.
 
Um die Ergebnisse für die FAS auszuwerten würden wir uns über Antworten bis zum
01. Oktober 2025 freuen. 
 
Zur Umfrage
 
 Vielen Dank und liebe Grüße Florian (LV Nord-Rheinland) & Ulrike (LV Westfalen)

Neue Satzung Landesverband Westfalen ist eingetragen

Lieber Sportlerinnen und Sportler,

gemäß der Abstimmung in der Jahreshauptversammlung 2025 wurde die Satzung des DVG Landesverband Westfalen e.V. unter anderem in dem §1 geändert. Diese Satzung ist vom Amtsgericht Dortmund eingetragen worden und ist somit ab sofort gültig.
Durch diese Änderung haben die Vereine im Landesverband Westfalen die Möglichkeit direkt dem Landesverband untergliedert zu werden. Um direkt dem Landesverband untergliedert und durch diesen vertreten zu werden, ist eine Kündigung in der jetzt zuständigen Kreisgruppe unumgänglich. Es sind die entsprechenden Kündigungsfristen und die Vorgaben der Kreissatzung und Vereinssatzung zu beachten.
Ebenfalls ist im Falle einer Kündigung neben der zuständigen Kreisgruppe auch der Landesverbandsvorstand und die DVG Hauptgeschäftsstelle in Kenntnis zu setzen.

Für weitere Rückfragen steht euch eure Kreisgruppe oder der Vorstand des Landesverband Westfalen zur Verfügung.

Die aktuelle Satzung findet ihr unter Download.

Mit sportlichen Gruß
der Vorstand des DVG Landesverband Westfalen e.V.

LV Westfalen Termine 2025

Ergebnisse
RO3 RO2 ROS RO1 Beginner

RO LV Westfalen Landesmeisterin

Iris Schiebener mit Leo

Die Siegerteams

v.l.: Bettina Engelhardt-Schmidt mit Take (2.Platz) Iris Schiebener mit Leo (1.Platz) Natalie Seyffert mit Hicks (3.Platz)

LVM OBEDIENCE 2025

Das war sie also schon wieder, die Landesmeisterschaft Obedience 2025 beim HSV Münster.


Gefühlt schon irgendwie besonders im Vergleich zu kleineren Turnieren, nicht nur als Teilnehmer.

Ja, Wetter hat nicht so mitgespielt, war alles dabei. Also schnell am Morgen noch ein zweites Zelt aufgestellt, gut das schon einige Turnierteilnehmer zum Helfen vor Ort waren (eigentlich hättet ihr gerne gefrühstückt, aber Frühsport ist ja auch nicht schlecht :).

Nach der Begrüßung durch die Prüfungsleiterin Dr. Ulrike Beckschulte und die beiden anwesenden Richterinnen Seka Zjena Schlagmann und Anika Newiger folgten die Gruppenübungen der einzelnen Klassen.

weiterlesen….

DVG BSP Mantrailing 2025

Wir sind Bundessieger – der Landesverband gratuliert Sina Rankowski mit Jaden zum Vizebundessieger und Sabrina Schmidt mit Dante zum Bundessieger Mantrail 2025

LV Jugendsportfest 2025

DVG BSP GHS 2025

LVM Mantrailing 2025

Erste Landesmeisterschaft Mantrail im Landesverband Westfalen

Am 29./30.03.2025 war es endlich so weit – nach Wochen der Vorbereitung fand die erste Landesmeisterschaft Mantrail im Landesverband Westfalen beim MV Oespel-Kley statt.
In zwei Vororten der Stadt Dortmund wurden je Tag jeweils 8 Trails + 1 Ersatztrail gelegt.
Pünktlich um 07.30 Uhr eröffnete am Samstag die Meldestelle.
Nach einem gemeinsamen Frühstück erfolgte die Auslosung der Trails und Zuweisung der Richter.
Während Samstag das Wetter gut und sonnig war, war Sonntag das Wetter eher trüb.
Aber der Wettergott hatte ein Herz und so blieb es trotz Regenvorhersage den ganzen Tag trocken.
Nach einem spannenden Trailkrimi kämpfte sich Sandra Roth mit ihrem Jupp an die Spitze der Teilnehmerliste und holte sich den Titel als erste Landesmeisterin Mantrail im LV Westfalen.
Besonderen Dank richtetet der LV-Vorstand an die beiden Richter Sandra Schmidt und Markus Kolczak für ihren Einsatz an diesem Wochenende, an den ausrichtenden Verein MV Oespel-Kley, der dieses Pilotprojekt perfekt umgesetzt hat, aber auch an alle Teilnehmer. Denn auch wenn es nicht bei jedem funktioniert hat, das persönliche Ziel mit seinem vierbeinigen Freund zu erreichen, so war die Stimmung trotzdem durchweg gut. Diese Stimmung blieb auch noch einige Zeit nach der Siegerehrung bestehen, weshalb viele Teilnehmer nach der Veranstaltung noch gemeinsam Zeit auf dem Gelände verbrachten und sich austauschten.
Aber gewohnter Weise ist nach der Veranstaltung vor der Veranstaltung. Getreu diesem Motto sind in Westfalen die Vorbereitungen für das nächste große Event im vollen Gange – die Bundessiegerprüfung Mantrail 2025 am 10. und 11. Mai in Marl.
Wir freuen uns auch da auf viele Besucher und eine schöne sportliche Veranstaltung.

Bericht Dennis Gosain
Bilder Till Remmel

Neuer Termin LV JHV 2026

Anbei möchte ich euch auf diesem Weg frühzeitig darüber informieren, dass die LV JHV im kommenden Jahr um eine Woche nach hinten verschoben werden muss.

Der neue Termin:
LV JHV: 01.03.2026 (Ort Bürgerhaus Unna Massen)

Bitte ändert den Termin entsprechend in eurer Planung.

Mit sportlichen Gruß

Dennis Gosain

2.Vorsitzender DVG LV Westfalen

Aus den Vereinen

Großer Goldener Wanderpokal beim HSV Dortmund-Brackel

Zum 45. Mal wurde am Wochenende des 23. und 24. August 2025 beim HSV Dortmund-Brackel 1909 e.V. um den Großen Goldenen Wanderpokal gekämpft. Insgesamt gingen 20 Teilnehmer*innen an den Start. Auch die Begleithundeprüfungen wurden erfolgreich abgelegt. Am Samstagmorgen begann der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend machten sich die Teilnehmer*innen der FCI-IGP-Prüfung auf zur Fährte.

Weiterlesen »

DVG News

RSS DVG News
Nach oben scrollen
Datenschutz
Wir, DVG Westfalen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, DVG Westfalen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.